Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Bischof der Diözese Feldkirch
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Bischof Benno Elbs
    • Für Jugendliche und junge Erwachsene
    • Im Wortlaut
    • Was sagt der Bischof zu ...
      • Dialog der Religionen
      • Schutz des Lebens
      • Versöhnung und Heilung
      • Menschen am Rand
    • Spirituelles
    • Bischöfe in Feldkirch
      • Weihbischöfe und Generalvikare in Feldkirch (1819 – 1968)
      • Apostolische Administratoren von Innsbruck - Feldkirch (1925 - 1968)
      • Bischöfe von Feldkirch (seit 1968)
      • Bischöfe aus Vorarlberg
      • Wohn- und Amtssitze der Bischöfe in Feldkirch
    • Pressefotos
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Bischof Benno Elbs
    • Für Jugendliche und junge Erwachsene
    • Im Wortlaut
    • Was sagt der Bischof zu ...
      • Dialog der Religionen
      • Schutz des Lebens
      • Versöhnung und Heilung
      • Menschen am Rand
    • Spirituelles
    • Bischöfe in Feldkirch
      • Weihbischöfe und Generalvikare in Feldkirch (1819 – 1968)
      • Apostolische Administratoren von Innsbruck - Feldkirch (1925 - 1968)
      • Bischöfe von Feldkirch (seit 1968)
      • Bischöfe aus Vorarlberg
      • Wohn- und Amtssitze der Bischöfe in Feldkirch
    • Pressefotos
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Veranstaltung

Theo Preis 2025

Wann
Sonntag, 21.09.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Wo
Bildungshaus Batschuns Kapf 1 6835 Batschuns

Am Sonntag, den 21. September 2025, wird im feierlichen Rahmen erneut der Theo-Preis verliehen – eine Auszeichnung für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten mit theologischer, kirchlicher oder spiritueller Relevanz.

Rainbow
Von Jakob Lorenzi
Veröffentlicht am 23.07.2025
Organisationsstelle: Kommunikation
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Auch heuer werden Schülerinnen und Schüler aus ganz Vorarlberg für ihre tiefgründigen Auseinandersetzungen mit religiösen und ethischen Fragestellungen geehrt. Die Preisverleihung findet in kleinem Rahmen durch Bischof Benno Elbs statt. Eingeladen sind neben den Preisträger:innen auch deren betreuende Lehrpersonen sowie Vertreter:innen der Schule, Familie und Kirche.

 

Der Theo-Preis ist eine gemeinsame Initiative der Berufungspastoral und des Schulamts der Katholischen Kirche Vorarlberg. Ziel ist es, theologische und philosophische Denkansätze auf Matura-Niveau zu fördern und jungen Menschen eine Bühne für ihre Sicht auf Glaube, Kirche und Gesellschaft zu geben.

 

Bewertet werden die eingereichten Arbeiten von einer Jury aus Theolog:innen, Religionspädagog:innen und Vertreter:innen der Diözese. Entscheidende Kriterien sind neben der theologischen Tiefe auch die Relevanz des Themas, die Argumentationsstruktur und die sprachliche Qualität.

Die Preisgelder in der Höhe von 500 Euro (1. Platz), 200 Euro (2. Platz) und 100 Euro (3. Platz) sollen ein Zeichen der Anerkennung und Ermutigung sein – und zeigen: Theologie hat Zukunft.

Thomas Erlacher (Berufungspastoral) freut sich auf die Verleihung:
„Der Theo-Preis zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie klug, mutig und persönlich junge Menschen über Gott, Glaube und Welt nachdenken. Wir sind gespannt auf die Arbeiten 2025 – und dankbar für das Engagement aller Beteiligten.“

 

zurück
Veranstaltungsort
Bildungshaus Batschuns
Kapf 1, 6835 Batschuns
Route anzeigen
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.##

Bischofshaus


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Bischöfliches Sekretariat

Hirschgraben 2, 6800 Feldkirch

T +43 5522 3485-7500

F +43 5522 3485-7509
bischof@kath-kirche-vorarlberg.at
 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 17.00 Uhr

Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden